Migräne vorbeugen: Wie du eine Freundin unterstützen kannst

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz. Sie raubt Energie, unterbricht den Alltag und hinterlässt Betroffene oft hilflos. Millionen Frauen in Deutschland suchen nach Migräne Hilfe, vielleicht auch eine deiner Freundinnen. Oft möchten sie über ihre Beschwerden sprechen, fühlen sich aber unverstanden oder allein.

Die gute Nachricht: Es gibt Wege, Migräne vorzubeugen. Und auch du kannst als Freundin eine wertvolle Unterstützung sein, nicht, indem du Ratschläge erteilst, sondern indem du zuhörst, stärkst und an ihrer Seite bist.

1. Halte Abstand zu ihrem Schmerz

Wenn deine Freundin von Migräneanfällen erzählt, bleib ruhig und stabil. Lass dich nicht von ihrem Leid überwältigen, sonst kannst du sie nicht wirklich unterstützen. Für sie ist es wichtiger, dass du Halt gibst, statt selbst in den Schmerz einzutauchen.

2. Höre wirklich zu

Ein zentraler Teil von Migräne Prävention ist emotionale Entlastung. Oft reicht es, wenn deine Freundin spürt, dass sie verstanden wird.

  • Halte Blickkontakt

  • Bestätige mit kurzen Worten wie „Ich verstehe“

  • Zeige durch deine Körperhaltung Präsenz

Migräne Hilfe beginnt oft mit echtem Zuhören.

3. Antworte ehrlich und einfühlsam

Wenn deine Freundin dich etwas fragt, sei ehrlich, aber sensibel. Beispiel: „Ich fühle mich so eingeschränkt durch die Migräne.“
Du könntest antworten: „Das klingt belastend. Vielleicht hilft es dir, wenn wir zusammen kleine Entspannungsübungen ausprobieren.“

So zeigst du Mitgefühl und unterstützt sie gleichzeitig aktiv, ohne Druck aufzubauen.

4. Erinnere dich an deine eigenen Herausforderungen

Wir alle hatten schwierige Zeiten. Wenn du an deine eigenen Herausforderungen denkst, fällt es leichter, Empathie zu entwickeln. Überlege: Was hätte mir damals geholfen? Dieses Verständnis hilft dir, auf die Bedürfnisse deiner Freundin einzugehen.

5. Feiere kleine Fortschritte

Jede Verbesserung zählt, weniger Anfälle, entspanntere Tage oder eine Übung, die wirkt. Bestärke deine Freundin: „Das ist großartig, du machst echte Fortschritte.“ Kleine Erfolge motivieren, dranzubleiben und weiter an der Prävention zu arbeiten.

6. Gemeinsame gesunde Aktivitäten

Unterstützung bedeutet auch, zusammen aktiv zu werden. Wie ich hier, mit meiner Mutter. Spaziergänge, Yoga oder kleine Ausflüge helfen nicht nur der Gesundheit, sondern stärken auch die Freundschaft. Bewegung und Entspannung sind wichtige Säulen der Migräne Prävention und gemeinsam macht es mehr Spaß.

7. Vermeide verletzende Kommentare

Gut gemeinte Ratschläge können leicht falsch verstanden werden. Sätze wie „Du musst nur entspannter werden“ oder „Andere haben das auch“ setzen unter Druck. Zeige lieber Verständnis, bleib präsent und unterstützend.

Migräne vorbeugen – Schritt für Schritt

Migräneprävention funktioniert am besten mit einem ganzheitlichen Ansatz: Stressabbau, Entspannungstechniken, Ernährung, Bewegung und bewusste Selbstfürsorge. Genau hier setzt mein „Endlich Migränefrei“-Programm an.

In dem Programm begleite ich Frauen individuell dabei, Migräne langfristig zu reduzieren und vorzubeugen. Wir schauen gemeinsam auf Auslöser, Stressmanagement, körperliche Stabilität und Entspannungstechniken. Ziel ist es, dass du selbst aktiv wirst und Schritt für Schritt ein Leben mit weniger Migräne erlebst.

Viele Frauen berichten schon nach den ersten Wochen von weniger Anfällen, mehr Energie und einem neuen Gefühl von Kontrolle über ihren Alltag.

Wenn du lernen möchtest, wie du Migräne vorbeugen kannst, ohne ständig von Tabletten abhängig zu sein, dann mach dir ein kostenloses Erstgespräch aus. Dort schauen wir gemeinsam, welche Schritte für dich sinnvoll sind und wie du langfristig wieder ein beschwerdefreieres Leben führen kannst.

Deine Anke Schneider
Yogatherapeutin & Migräne-Expertin

Ich bin Anke Schneider,

im Yogatherapie – Unterricht und als ganzheitliche Expertin für deine Migräne-Bewältigung begleite ich dich, auf deinem Weg, dein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Von einer Migräne-Geplagten zu einem Leben voller Freude

Früher bestimmte Migräne über mein Leben. Heute ist es genau umgekehrt.

Ich habe selbst meine seit der Pubertät anhaltenden Migräne-Beschwerden für mich lösen können. 

Meine Neugier und der feste Wunsch auf Veränderung und raus aus dem Medikamentenstrudel veranlasste mich, aus meiner persönlichen Erfahrung mit Migräne, eine berufliche werden zu lassen!

Heute kann ich Dir sagen:
Hör nicht auf,  deine innewohnenden Kraftreserven aufzubauen und darauf zu vertrauen, deinen Selbstheilungskräfte den richtigen Impuls zu geben.

4 Tipps, wie du in den chaotischsten Situationen Frieden finden kannst

Der Premiumkurs für Migräne Geplagte

ENDLICH MIGRÄNEFREI!

Schluss mit wiederkehrenden Migräne Beschwerden! Erfahre, wie Du ohne aufwendiges Training, deine Migräne-Attacken linderst & vorbeugst, selbst wenn Du nur wenig Zeit hast.

Die beste Mischung aus
Lernen, Unterstützung und Umsetzung

von führenden Neurologen empfohlen! Zur Entspannung und zur Migräne Prophylaxe. 

Wöchentliche live Online-Meetings in deinem Zeitrahmen & exklusive Facebook-Gruppe zum Austausch und gegenseitigen Support. Schnelles Feedback auf Deine Fragen per Email oder WhatsApp.

Erfahre, wie ich Schritt – für – Schritt „Endlich Migränefrei“ geworden bin. Die Anleitungen helfen Dir: Von der Linderung deiner Beschwerden, bis hin zur Vorbeugung neuer Attacken.

Ernährung, Stressreduktion, Prävention & Yogatherapeutisches Wissen rund um ganzheitliche Entspannung des Körpers und deines Nervensystems.

Entdecke mehr...

endlich migränefrei Anke Schneider coaching & yogatherapie migränebegleitung

Migräne vorbeugen: Wie du eine Freundin unterstützen kannst

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz. Sie raubt Energie, unterbricht den Alltag und hinterlässt Betroffene oft hilflos. Millionen Frauen in Deutschland suchen nach Migräne Hilfe, vielleicht auch eine deiner Freundinnen. Oft möchten sie über ihre Beschwerden sprechen, fühlen sich aber unverstanden oder allein.

Die gute Nachricht: Es gibt Wege, Migräne vorzubeugen. Und auch du kannst als Freundin eine wertvolle Unterstützung sein, nicht, indem du Ratschläge erteilst, sondern indem du zuhörst, stärkst und an ihrer Seite bist.

Weiterlesen »
endlich migränefrei Anke Schneider coaching & yogatherapie

Lebensstil & Bewegung: so hilft Bewegung gegen Migräne

Migräne kann dein Leben stark einschränken. Plötzliche Attacken, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit und das ständige Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, belasten dich nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Doch es gibt gute Nachrichten: Ein gezielt präventiver Lebensstil kann die Häufigkeit und Intensität von Migräne deutlich reduzieren. Regelmäßige Bewegung, bewusste Entspannung und kleine Veränderungen im Alltag wirken wie ein natürlicher Schutzschild gegen Schmerz und Überlastung.

Weiterlesen »
anke schneider migränebegleitung coaching yogatherapie prävention

Endlich raus aus der Aufschieberitis und wie du wieder ins Tun kommst, ohne dich zu überfordern

Viele Frauen glauben, sie müssten einfach nur disziplinierter sein. Jeden Tag zur gleichen Zeit essen, früh aufstehen, Sport machen, meditieren, produktiv sein.

Aber du bist keine Maschine.
Du bist ein fühlender Mensch.

Und vielleicht ist genau das der Knackpunkt:
Migräneprävention funktioniert nicht über Selbstoptimierung, sondern über Selbstwahrnehmung und echte Entspannung.

Weiterlesen »
Anke Schneider Coaching & Yoga Migränebegleitung & Yogatherapie angewandte Prävention

Selbstdisziplin statt Perfektion: Wie du mit Migräne erfolgreich und gelassener leben kannst

Kennst du das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen? Du willst endlich schmerzfrei leben, bist ehrgeizig, willst alles „richtig“ machen und verlierst dich trotzdem immer wieder in Stress, Erschöpfung und Perfektionismus? Gerade wenn du unter Migräne leidest, kann dieser ständige Leistungsdruck deinen Zustand noch verschlimmern. In unserer Gesellschaft sind wir darauf getrimmt, erfolgreich zu sein, aber was bedeutet das eigentlich? Und ist Erfolg wirklich an Perfektion gebunden?

Weiterlesen »
Anke Schneider Coaching & Yoga Migränebegleitung & Yogatherapie angewandte Prävention

In der Eile? Warum du mehr vom Leben hast, wenn du langsamer machst und wie Entschleunigung zur Migräne-Prävention wird

Ich weiß genau, wie sich dieses Leben im Dauermodus anfühlt. Mein Kalender war früher überfüllt, mein Kopf voll, mein Körper angespannt und meine Migräne kam regelmäßig, meist genau dann, wenn ich wieder mal alles auf einmal wollte. Heute lebe ich anders. Nicht perfekt, aber bewusster. Und ja, meine Migräne habe ich dadurch deutlich lindern können. Ich zeige dir hier, wie du durch Entschleunigung nicht nur mehr Lebensfreude gewinnst, sondern auch Migräneanfälle vorbeugen kannst.

Weiterlesen »

Melde Dich hier zu meinem Newsletter an