7 Wege, wie Tagebuch schreiben & Bloggen, Migräne heilen kann

Tagebuch schreiben und bloggen dient vielen Zwecken. Aber kann das wirklich funktionieren? Ich schreibe Tagebuch, blogge und heile damit meine Migräne?

Dinge aufzuschreiben, die einen bewegen und umtreiben, hat viele Vorteile. Nicht nur das man es sich von der „Seele“ schreibt, sondern man wirkt geradezu therapeutisch auf sich selbst ein. Wenn Du Tagebuch schreiben möchtest, für deine Migräne Linderung, bringt dir das viel Gewinn.

Egal ob Tagebuch schreiben oder bloggen, vielleicht hast Du einiges zu sagen, machst dir viele Gedanken und / oder möchtest es mit anderen einfach teilen. Oder womöglich möchtest Du mit deinem Sinn für Humor das Leben anderer erleichtern oder mit deinem Wissen aufklären.

Letzteres ist es für mich im “Endlich Migränefrei” Blog. Meine Erfahrungen mit meiner eigenen Migräne Bewältigung und Migräne Lösung ist das, was ich dir mit auf den Weg geben möchte. Migräne Heilung wäre zu viel gesagt. Das darf niemand sagen, nicht einmal dein Arzt. Und dennoch gibt es im englischen das Wort „Healing“ und das ist soviel mehr, als nur Gesünder werden. 

Gern möchte ich Dir 7 Wege veranschaulichen, wie es Dir helfen kann, auf deinem Weg Migräne zu lindern, was alles dazu gehört und wie du es schaffen kannst, Hürden zu überwinden, die mit Sicherheit auf jedem Weg zu finden sind.

Vielleicht ist es aber auch dein Hauptziel, mit einem Blog Geld zu verdienen. Viele Frauen tun dies mit ihren DIY Blog´s zu den unterschiedlichsten Themen.

Was auch immer Dein Grund ist für den Start, Tagebuch zu schreiben. Es gibt noch einen weiteren guten Grund, ebenfalls zu bloggen. Das Aufschreiben Deiner Gedanken, Gefühle und Ideen kann deine Heilung und diejenigen fördern, die deinen Blog lesen.

In vielerlei Hinsicht kann das Bloggen dazu beitragen, Lösungen für emotionale Herausforderungen zu finden und alles zu verarbeiten, was das Leben bringt:

1. Journaling.

Das Bloggen bietet Dir die Möglichkeit, ein Tagebuch darüber zu führen, wie Du dich fühlst. Wenn du normalerweise kein Tagebuch führst oder doch eines führst, bietet dir das Schreiben über dein Leben, deinen Tag den „Raum“, um die Ereignisse des Lebens festzuhalten. Das wiederum kann dir bei der Heilung helfen.

2. Mentale Verarbeitung.

Das Bloggen ermutigt dich, deine Emotionen und Gedanken zu verarbeiten. Während du schreibst, nimmst du dir die Zeit, über deine Erfahrungen nachzudenken. Das kann vieles, welches bisher im Verborgenen geblieben ist, zu Tage fördern. Du beschäftigst dich damit. Denkst einige Zeit vielleicht sogar darüber nach und wirst klarer. Eine Klarheit kann eine Art Selbstbewusstsein fördern und damit dich auf deinem Weg, Selbstliebe für dich zu kultivieren, stärken.

3. Auf der Suche nach Lösungen.

Das Schreiben eines Blogs beinhaltet oft, eine Situation zu überprüfen und mögliche Optionen zu diskutieren. Unabhängig davon, ob Du über ein Ereignis bloggst, bevor es eintritt oder danach, wirst Du dir die Situation wahrscheinlich genauer ansehen, als Du es normalerweise tun würdest. Emotionalität und da wirst du mir sicher recht geben, ist nicht immer als erste Reaktion gut. Sachlich und damit einige Zeit später, Dinge nüchterner zu sehen, hilft in Zukunft besser damit umzugehen.

4. Anderen helfen.

Mit dem Bloggen kannst Du dich nicht nur selbst heilen, sondern auch zum Leben anderer beitragen. Wenn wir einen Blog lesen, erfahren wir, was eine andere Person erlebt hat.

  • Egal, ob es im Blog darum geht, zum ersten Mal etwas Neues auszuprobieren, eine schwierige Lebenssituation durchzumachen, Migräne zu bewältigen oder eine Erleuchtung zu finden, wir nehmen alle Informationen auf, die uns ein Blogger bietet.
  • Außerdem fördert das Bloggen die Heilung, wenn andere über deine Kämpfe und deinen letztendlichen Aufstieg über diese Herausforderungen lesen. Auch deine Leser werden deine Erfahrungen vielleicht inspirierend finden. Außerdem könnten deine Leser, sehr zur Freude, auch feststellen, dass deine Ideen ihnen helfen, ihr eigenes Dilemma zu lösen.

5. Regelmäßiges Bloggen schafft Vertrauen.

Seien wir ehrlich: Je mehr Du bloggst, desto besser wirst Du. Je mehr Du dein Leben bewertest und wie Du mit herausfordernden Situationen umgehen lernst, desto besser wirst Du darin. Vertrauen ist damit etwas, das Du in erster Linie dir zuerst schenken darfst, bevor Du es mit anderen teilst. Mutig und tapfer den eigenen Weg zu gehen, ist Vertrauen haben. Ängste und Sorgen hinten an zu stellen und trotzdem weiterzugehen. Vertrauen kommt auf dem Weg.

6. Durch das Bloggen bleibst Du mit etwas verbunden, das größer ist als Du selbst.

Hast du dich jemals verloren oder „frei schwebend“ gefühlt, als wärst du an niemandem oder irgendetwas gebunden? Das Schreiben eines Blogs kann Dir helfen, sich wieder zu verbinden.

  • Wenn Du auf der Suche nach einem Publikum, neuen Internetfreunden oder einfach nur der Möglichkeit bist, Feedback zu deinem eigenen Schreiben zu erhalten, kann das Bloggen diese heilenden Ereignisse bieten.
  • Wenn Du bloggst, wirst Du Mitglied einer anderen Community: dem Internet. Das kann heilsam sein, wenn du dich allein fühlst oder aber Kameradschaft suchst.

7. Bloggen befreit dich.

Ehrlich zu sein und die Wahrheit darüber zu sagen, wie man sich fühlt, ist befreiend. Das ist nicht nur etwas für Profis unter den Bloggern.

Im Laufe unseres Lebens haben viele von uns gelernt (oder es wurde ihnen beigebracht), ihre Gefühle und Emotionen unter Verschluss zu halten. Das Loslassen von Gefühlen auf nicht-destruktive Weise kann jedoch zu einem gesunden, zufriedenen Leben beitragen.

Migräne für sich selbst zu lindern und gar zu lösen, hat viel mit Loslassen zu tun.

Das konnte ich vorher auch nicht sehen. Jetzt, da ich den Weg der Migräne Linderung und Lösung für mich gegangen bin, sehe ich das klarer.

Ich musste mich von vielem lösen, mich befreien. Glaubenssätze, Verletzungen und nennen wir es mal Erfahrungen, musste ich lernen und Ja auch lösen, bevor ich weitergehen konnte. Das ist der Weg der eigenen Befreiung.

Mich hat es von Migräne befreit.

Wie Du sehen kannst, bringt Dir das Bloggen mehr Frieden und Zufriedenheit, während Du deine Erfahrungen verarbeitest. Und wenn Du bloggst, kannst Du durch dein Online-Schreiben auch das Leben anderer berühren. Das Beste daran ist jedoch, dass Du noch heute damit beginnen kannst!

Ist es doch letztlich ein Akt der Selbstliebe, sich um sich zu kümmern. Oder etwa nicht?

Gesünder zu werden ist eine Sache. Eine völlig andere, Neues dazu zu lernen und Migräne für sich selbst zu lindern und vorbeugend zu leben. Stimmst Du mir zu?

Ich wünsche Dir Gutes Gelingen!

 

Im ganzheitlichen Programm zur Migräne Linderung erfährst Du Entspannung für Körper, Geist und letztlich deines Seelenlebens. Viele Frauen sind vor Dir diesen Weg für mehr Achtsamkeit gegangen, um ihr Wohlbefinden im Alltag zu steigern und Migräne Attacken vorzubeugen.

Für mehr Informationen zum Ganzheitlichen Programm zur Migräne Linderung und aktuellen Kurs Angeboten, siehe unter „Meine Angebote“ nach.

Herzlichst, Anke 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich bin Anke Schneider,

im Yogatherapie – Unterricht und als ganzheitliche Expertin für deine Migräne-Bewältigung begleite ich dich, auf deinem Weg, dein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Von einer Migräne-Geplagten zu einem Leben voller Freude

Früher bestimmte Migräne über mein Leben. Heute ist es genau umgekehrt.

Ich habe selbst meine seit der Pubertät anhaltenden Migräne-Beschwerden für mich lösen können. 

Meine Neugier und der feste Wunsch auf Veränderung und raus aus dem Medikamentenstrudel veranlasste mich, aus meiner persönlichen Erfahrung mit Migräne, eine berufliche werden zu lassen!

Heute kann ich Dir sagen:
Hör nicht auf,  deine innewohnenden Kraftreserven aufzubauen und darauf zu vertrauen, deinen Selbstheilungskräfte den richtigen Impuls zu geben.

Der 8 Wochen Premiumkurs für Migräne Geplagte

ENDLICH MIGRÄNEFREI!

Schluss mit wiederkehrenden Migräne Beschwerden! Erfahre, wie Du ohne aufwendiges Training, deine Migräne-Attacken linderst & vorbeugst, selbst wenn Du nur wenig Zeit hast.

Die beste Mischung aus
Lernen, Unterstützung und Umsetzung

von führenden Neurologen empfohlen! Zur Entspannung und zur Migräne Prophylaxe. 

Wöchentliche live Online-Meetings in deinem Zeitrahmen & exklusive Facebook-Gruppe zum Austausch und gegenseitigen Support. Schnelles Feedback auf Deine Fragen per Email oder WhatsApp.

Erfahre, wie ich Schritt – für – Schritt „Endlich Migränefrei“ geworden bin. Die Anleitungen helfen Dir: Von der Linderung deiner Beschwerden, bis hin zur Vorbeugung neuer Attacken.

Ernährung, Stressreduktion, Prävention & Yogatherapeutisches Wissen rund um ganzheitliche Entspannung des Körpers und deines Nervensystems.

Entdecke mehr...

Wie ein Urlaub deiner psychischen Gesundheit zugute kommen kann

Manchmal können wir in eine tägliche Routine verfallen, in der es so aussieht, als würden wir endlos die gleichen Aufgaben erledigen und sich jeder Tag gleich anfühlen. Wenn Dir das passiert, dann kannst Du von einem Urlaub profitieren.

Urlaub macht nicht nur unglaublich viel Spaß, ist befreiend und lohnend, sondern kann auch Wunder für deine psychische Gesundheit bewirken. Werfen wir einen Blick darauf, warum ein Urlaub das Stärkungsmittel sein könnte, das Du brauchst, um wieder auf die Beine zu kommen und wieder zu lächeln!

Weiterlesen »

7 Wege, wie Tagebuch schreiben & Bloggen, Migräne heilen kann

agebuch schreiben und bloggen dient vielen Zwecken. Vielleicht hast Du viel zu sagen und möchtest es mit anderen teilen. Oder vielleicht möchtest Du mit deinem Sinn für Humor das Leben anderer erleichtern oder mit deinem Wissen aufklären. Letzteres ist es für mich im “Endlich Migränefrei” Blog.

Weiterlesen »

5 Möglichkeiten, deinen Lebensstil zu ändern und Migräne zu lindern

Wenn es darum geht, Migräne für sich zu lindern, steht oft die Aussage im Raum: man sollte seinen Lebensstil ändern!

Tja, aber wie?

Manchmal nehmen wir uns einen Moment Zeit, um über unser Leben nachzudenken. Wenn wir einen ruhigeren Moment zum Innehalten haben, können wir oft beginnen, gründlich über unsere Entscheidungen und die Art und Weise nachzudenken, wie wir leben.

Änderungen des Lebensstils können beängstigend sein, weil sie das Wort beinhalten, vor dem sich jeder fürchtet: Veränderung.

Weiterlesen »

Die 10 besten Tipps zur Verbesserung deiner emotionalen und geistigen Gesundheit zur Prävention deiner Migräne & Kopfschmerzen

Die 10 besten Tipps zur Verbesserung deiner emotionalen und geistigen Gesundheit zur Prävention deiner Migräne & Kopfschmerzen
Dein aktueller Lebensstil ist möglicherweise nicht förderlich für die Aufrechterhaltung deiner emotionalen und geistigen Gesundheit. Unsere Gesellschaft ist überarbeitet, überlastet und zu sehr auf Dinge konzentriert, die nicht zu einem guten psychischen Wohlbefinden beitragen.

Proaktiv zu sein und Dinge zu tun, die eine gute psychische Gesundheit fördern, kann eine wirksame Möglichkeit sein, die Qualität deines täglichen Lebens zu bereichern.

Weiterlesen »

Reduziere die alltäglichen Stressoren in deinem Leben zur Migräne Linderung

Auch wenn das Leben hin und wieder einige große Probleme mit sich bringt, sind es oft nicht die großen Stressfaktoren, die Dir jeden Tag dein Glück und deine Produktivität rauben. Es sind die kleinen Ärgernisse und Stressfaktoren, die nie nachzulassen scheinen. Wir gewöhnen uns an diese kleinen Unannehmlichkeiten und Frustrationen, aber das bedeutet nicht, dass sie keinen großen Einfluss auf dein Leben haben.

Weiterlesen »

Wie man Antrieb und Ehrgeiz zur Migräne Bewältigung findet, wenn man keinen hat

Antrieb und Ehrgeiz scheinen in der eigenen Migräne Bewältigung entscheidende Komponenten für den Erfolg zu sein. Die meisten erfolgreichen Menschen streben ständig danach, sich selbst, ihre Fähigkeiten und ihre Umstände zu verbessern. Verstehe mich nicht falsch, aber bei der eigenen Migräne Bewältigung geht es nicht um Selbstoptimierung. Man braucht viel Antrieb und Ehrgeiz, um weiterzuarbeiten, wenn der Alltag mit Migräne mal wieder hart ist oder die Dinge nicht wie erwartet laufen.

Weiterlesen »

Melde Dich hier zu meinem Newsletter an