7 Wege, wie Tagebuch schreiben & Bloggen, Migräne heilen kann

Tagebuch schreiben und bloggen dient vielen Zwecken. Aber kann das wirklich funktionieren? Ich schreibe Tagebuch, blogge und heile damit meine Migräne?

Dinge aufzuschreiben, die einen bewegen und umtreiben, hat viele Vorteile. Nicht nur das man es sich von der „Seele“ schreibt, sondern man wirkt geradezu therapeutisch auf sich selbst ein. Wenn Du Tagebuch schreiben möchtest, für deine Migräne Linderung, bringt dir das viel Gewinn.

Egal ob Tagebuch schreiben oder bloggen, vielleicht hast Du einiges zu sagen, machst dir viele Gedanken und / oder möchtest es mit anderen einfach teilen. Oder womöglich möchtest Du mit deinem Sinn für Humor das Leben anderer erleichtern oder mit deinem Wissen aufklären.

Letzteres ist es für mich im “Endlich Migränefrei” Blog. Meine Erfahrungen mit meiner eigenen Migräne Bewältigung und Migräne Lösung ist das, was ich dir mit auf den Weg geben möchte. Migräne Heilung wäre zu viel gesagt. Das darf niemand sagen, nicht einmal dein Arzt. Und dennoch gibt es im englischen das Wort „Healing“ und das ist soviel mehr, als nur Gesünder werden. 

Gern möchte ich Dir 7 Wege veranschaulichen, wie es Dir helfen kann, auf deinem Weg Migräne zu lindern, was alles dazu gehört und wie du es schaffen kannst, Hürden zu überwinden, die mit Sicherheit auf jedem Weg zu finden sind.

Vielleicht ist es aber auch dein Hauptziel, mit einem Blog Geld zu verdienen. Viele Frauen tun dies mit ihren DIY Blog´s zu den unterschiedlichsten Themen.

Was auch immer Dein Grund ist für den Start, Tagebuch zu schreiben. Es gibt noch einen weiteren guten Grund, ebenfalls zu bloggen. Das Aufschreiben Deiner Gedanken, Gefühle und Ideen kann deine Heilung und diejenigen fördern, die deinen Blog lesen.

In vielerlei Hinsicht kann das Bloggen dazu beitragen, Lösungen für emotionale Herausforderungen zu finden und alles zu verarbeiten, was das Leben bringt:

1. Journaling.

Das Bloggen bietet Dir die Möglichkeit, ein Tagebuch darüber zu führen, wie Du dich fühlst. Wenn du normalerweise kein Tagebuch führst oder doch eines führst, bietet dir das Schreiben über dein Leben, deinen Tag den „Raum“, um die Ereignisse des Lebens festzuhalten. Das wiederum kann dir bei der Heilung helfen.

2. Mentale Verarbeitung.

Das Bloggen ermutigt dich, deine Emotionen und Gedanken zu verarbeiten. Während du schreibst, nimmst du dir die Zeit, über deine Erfahrungen nachzudenken. Das kann vieles, welches bisher im Verborgenen geblieben ist, zu Tage fördern. Du beschäftigst dich damit. Denkst einige Zeit vielleicht sogar darüber nach und wirst klarer. Eine Klarheit kann eine Art Selbstbewusstsein fördern und damit dich auf deinem Weg, Selbstliebe für dich zu kultivieren, stärken.

3. Auf der Suche nach Lösungen.

Das Schreiben eines Blogs beinhaltet oft, eine Situation zu überprüfen und mögliche Optionen zu diskutieren. Unabhängig davon, ob Du über ein Ereignis bloggst, bevor es eintritt oder danach, wirst Du dir die Situation wahrscheinlich genauer ansehen, als Du es normalerweise tun würdest. Emotionalität und da wirst du mir sicher recht geben, ist nicht immer als erste Reaktion gut. Sachlich und damit einige Zeit später, Dinge nüchterner zu sehen, hilft in Zukunft besser damit umzugehen.

4. Anderen helfen.

Mit dem Bloggen kannst Du dich nicht nur selbst heilen, sondern auch zum Leben anderer beitragen. Wenn wir einen Blog lesen, erfahren wir, was eine andere Person erlebt hat.

  • Egal, ob es im Blog darum geht, zum ersten Mal etwas Neues auszuprobieren, eine schwierige Lebenssituation durchzumachen, Migräne zu bewältigen oder eine Erleuchtung zu finden, wir nehmen alle Informationen auf, die uns ein Blogger bietet.
  • Außerdem fördert das Bloggen die Heilung, wenn andere über deine Kämpfe und deinen letztendlichen Aufstieg über diese Herausforderungen lesen. Auch deine Leser werden deine Erfahrungen vielleicht inspirierend finden. Außerdem könnten deine Leser, sehr zur Freude, auch feststellen, dass deine Ideen ihnen helfen, ihr eigenes Dilemma zu lösen.

5. Regelmäßiges Bloggen schafft Vertrauen.

Seien wir ehrlich: Je mehr Du bloggst, desto besser wirst Du. Je mehr Du dein Leben bewertest und wie Du mit herausfordernden Situationen umgehen lernst, desto besser wirst Du darin. Vertrauen ist damit etwas, das Du in erster Linie dir zuerst schenken darfst, bevor Du es mit anderen teilst. Mutig und tapfer den eigenen Weg zu gehen, ist Vertrauen haben. Ängste und Sorgen hinten an zu stellen und trotzdem weiterzugehen. Vertrauen kommt auf dem Weg.

6. Durch das Bloggen bleibst Du mit etwas verbunden, das größer ist als Du selbst.

Hast du dich jemals verloren oder „frei schwebend“ gefühlt, als wärst du an niemandem oder irgendetwas gebunden? Das Schreiben eines Blogs kann Dir helfen, sich wieder zu verbinden.

  • Wenn Du auf der Suche nach einem Publikum, neuen Internetfreunden oder einfach nur der Möglichkeit bist, Feedback zu deinem eigenen Schreiben zu erhalten, kann das Bloggen diese heilenden Ereignisse bieten.
  • Wenn Du bloggst, wirst Du Mitglied einer anderen Community: dem Internet. Das kann heilsam sein, wenn du dich allein fühlst oder aber Kameradschaft suchst.

7. Bloggen befreit dich.

Ehrlich zu sein und die Wahrheit darüber zu sagen, wie man sich fühlt, ist befreiend. Das ist nicht nur etwas für Profis unter den Bloggern.

Im Laufe unseres Lebens haben viele von uns gelernt (oder es wurde ihnen beigebracht), ihre Gefühle und Emotionen unter Verschluss zu halten. Das Loslassen von Gefühlen auf nicht-destruktive Weise kann jedoch zu einem gesunden, zufriedenen Leben beitragen.

Migräne für sich selbst zu lindern und gar zu lösen, hat viel mit Loslassen zu tun.

Das konnte ich vorher auch nicht sehen. Jetzt, da ich den Weg der Migräne Linderung und Lösung für mich gegangen bin, sehe ich das klarer.

Ich musste mich von vielem lösen, mich befreien. Glaubenssätze, Verletzungen und nennen wir es mal Erfahrungen, musste ich lernen und Ja auch lösen, bevor ich weitergehen konnte. Das ist der Weg der eigenen Befreiung.

Mich hat es von Migräne befreit.

Wie Du sehen kannst, bringt Dir das Bloggen mehr Frieden und Zufriedenheit, während Du deine Erfahrungen verarbeitest. Und wenn Du bloggst, kannst Du durch dein Online-Schreiben auch das Leben anderer berühren. Das Beste daran ist jedoch, dass Du noch heute damit beginnen kannst!

Ist es doch letztlich ein Akt der Selbstliebe, sich um sich zu kümmern. Oder etwa nicht?

Gesünder zu werden ist eine Sache. Eine völlig andere, Neues dazu zu lernen und Migräne für sich selbst zu lindern und vorbeugend zu leben. Stimmst Du mir zu?

Ich wünsche Dir Gutes Gelingen!

 

Im ganzheitlichen Programm zur Migräne Linderung erfährst Du Entspannung für Körper, Geist und letztlich deines Seelenlebens. Viele Frauen sind vor Dir diesen Weg für mehr Achtsamkeit gegangen, um ihr Wohlbefinden im Alltag zu steigern und Migräne Attacken vorzubeugen.

Für mehr Informationen zum Ganzheitlichen Programm zur Migräne Linderung und aktuellen Kurs Angeboten, siehe unter „Meine Angebote“ nach.

Herzlichst, Anke 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich bin Anke Schneider,

im Yogatherapie – Unterricht und als ganzheitliche Expertin für deine Migräne-Bewältigung begleite ich dich, auf deinem Weg, dein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Von einer Migräne-Geplagten zu einem Leben voller Freude

Früher bestimmte Migräne über mein Leben. Heute ist es genau umgekehrt.

Ich habe selbst meine seit der Pubertät anhaltenden Migräne-Beschwerden für mich lösen können. 

Meine Neugier und der feste Wunsch auf Veränderung und raus aus dem Medikamentenstrudel veranlasste mich, aus meiner persönlichen Erfahrung mit Migräne, eine berufliche werden zu lassen!

Heute kann ich Dir sagen:
Hör nicht auf,  deine innewohnenden Kraftreserven aufzubauen und darauf zu vertrauen, deinen Selbstheilungskräfte den richtigen Impuls zu geben.

4 Tipps, wie du in den chaotischsten Situationen Frieden finden kannst

Der 8 Wochen Premiumkurs für Migräne Geplagte

ENDLICH MIGRÄNEFREI!

Schluss mit wiederkehrenden Migräne Beschwerden! Erfahre, wie Du ohne aufwendiges Training, deine Migräne-Attacken linderst & vorbeugst, selbst wenn Du nur wenig Zeit hast.

Die beste Mischung aus
Lernen, Unterstützung und Umsetzung

von führenden Neurologen empfohlen! Zur Entspannung und zur Migräne Prophylaxe. 

Wöchentliche live Online-Meetings in deinem Zeitrahmen & exklusive Facebook-Gruppe zum Austausch und gegenseitigen Support. Schnelles Feedback auf Deine Fragen per Email oder WhatsApp.

Erfahre, wie ich Schritt – für – Schritt „Endlich Migränefrei“ geworden bin. Die Anleitungen helfen Dir: Von der Linderung deiner Beschwerden, bis hin zur Vorbeugung neuer Attacken.

Ernährung, Stressreduktion, Prävention & Yogatherapeutisches Wissen rund um ganzheitliche Entspannung des Körpers und deines Nervensystems.

Entdecke mehr...

Anke Schneider Coaching Migränebegleitung und Yogatherapie Prävention

7 Essentielle Gesundheits-Check-ups für eine effektive Migräne-Prävention

Migräne ist nicht einfach nur Kopfschmerz. Es ist eine neurologische Erkrankung, die das Leben völlig aus der Bahn werfen kann. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Über Jahre war ich gefangen in einem Teufelskreis aus Schmerz, Medikamenten und Hoffnungslosigkeit. Doch irgendwann habe ich verstanden: Prävention ist der Schlüssel. Migräne lässt sich beeinflussen – wenn wir unseren Körper verstehen, ihm geben, was er braucht, und frühzeitig auf Warnsignale reagieren.

Weiterlesen »
Warum Perfektionismus Migräne verstärkt von anke schneider coaching und yogatherapie migränebegleitung

Warum Perfektionismus Migräne verstärkt

Hast du das Gefühl, in einem ständigen Kreislauf aus Anspannung, Perfektionismus und gesundheitlichen Beschwerden gefangen zu sein? Für viele Menschen, die unter Migräne leiden, sind innere Konflikte wie übermäßige Ansprüche, Stress und unbewältigte Themen ein zentraler Auslöser. Ich spreche aus eigener Erfahrung: Lange Zeit war ich davon überzeugt, dass ich alles perfekt machen muss, um erfolgreich und akzeptiert zu sein. Doch dieser Druck führte nicht nur zu ständiger Unzufriedenheit, sondern auch zu wiederkehrenden Migräneanfällen.

Weiterlesen »
Anke Schneider coaching & yoga Prävention & ganzheitliches GesundheitsmanagementMigränebegleitung & Yogatherapie-Unterricht Yogatherapeutin DeGYTYogalehrerin BDY EYU

Sanfter Abschied vom alten Jahr: Ein achtsamer Rückblick für Migräneprävention

Das Ende eines Jahres ist eine besondere Zeit, um innezuhalten und zurückzublicken. Es bietet dir die Gelegenheit, dein Jahr bewusst zu reflektieren – nicht nur die schönen Momente, sondern auch die Herausforderungen, die du bewältigt hast. Gerade für Migräniker ist ein achtsames Resümee wichtig, um Muster zu erkennen, die vielleicht Migräne begünstigt haben, und um mit einer wertschätzenden Haltung loszulassen, was nicht mehr zu dir passt.

Weiterlesen »
Anke Schneider coaching & yoga Prävention & ganzheitliches GesundheitsmanagementMigränebegleitung & Yogatherapie-Unterricht Yogatherapeutin DeGYTYogalehrerin BDY EYU

Wie du deine Zeit weise nutzt und Migräne vorbeugen kannst

Zeit ist eine wertvolle Ressource, besonders für Menschen, die unter Migräne leiden. Jeder Moment zählt – vor allem, wenn es darum geht, präventive Maßnahmen zu ergreifen, die Migräneanfälle reduzieren können. Aus meiner persönlichen Erfahrung und aus der Arbeit mit vielen Betroffenen weiß ich, wie wichtig es ist, die Zeit klug einzuteilen und zu lernen, wie man gezielt Entspannung und Selbstfürsorge in den Alltag integriert.

Weiterlesen »
Migräne lindern und vorbeugen: Wie du durch Fokus, Achtsamkeit und Selbstfürsorge dein Leben zurückgewinnst. endlich migränefrei anke schneider coaching migränebegleitung und yogatherapie. präventionstherapie

Wie du durch Fokus, Achtsamkeit und Selbstfürsorge dein Leben zurückgewinnst

Migräne ist mehr als nur ein unangenehmer Kopfschmerz – sie kann dein ganzes Leben beeinträchtigen. Als ich noch regelmäßig unter Migräne litt, fühlte ich mich oft überwältigt und hilflos. Die Schmerzen waren so stark, dass sie mich davon abhielten, das Leben zu genießen. Doch es gibt Wege, Migräne zu lindern und vorzubeugen. Mit den richtigen Strategien und einer bewussten Lebensführung ist es möglich, wieder Kontrolle über den eigenen Körper und Alltag zu erlangen. In diesem Artikel teile ich, wie ich es geschafft habe, meine Migräne zu besiegen, und wie auch du das schaffen kannst.

Weiterlesen »

Melde Dich hier zu meinem Newsletter an