Ein 7-stufiger Prozess zur Überwindung von Angst und Selbstzweifeln

… Angst und Selbstzweifel sind zwei Dinge,

mit denen jeder normale Mensch konfrontiert ist. Dies sind auch zwei der größten Hindernisse für Erfolg, Glück und Gesundheit.

Manche Menschen empfinden mehr Angst und Selbstzweifel als andere. Und einige sind besser darin, diese Emotionen zu überwinden als andere.

Unabhängig davon, wo Du auf der Angst und Selbstzweifel Skala bist, gibt es viele Dinge, die Du tun kannst, um dich über diese Emotionen zu erheben und dich weiter zu entwickeln.

Überwinde Deine Angst und Selbstzweifel mit diesem Prozess:

1. Identifiziere, wovor du eigentlich Angst hast.

Was fürchtest Du wirklich? Die meisten von uns müssen sich keine Sorgen machen, von Tigern gefressen zu werden. Unser Leben ist selten in Gefahr. Die häufigsten Ängste in einer modernen Gesellschaft sind Versagen und sich selbst zum Narren zu halten. Natürlich gibt es noch andere.

  • Wenn Du ein Unternehmen gründen möchtest, aber scheinbar nicht anfangen kannst, was ist Deine wirkliches Anliegen und Herzensangelegenheit?
  • Vielleicht möchtest Du einen Kollegen zu einem Date fragen. Was ist die wirkliche Angst? Du wirst sicherlich nicht erschlagen werden.
  • Sei dir deiner tatsächlichen Angst bewusst, und dann hast du eine Chance, sie anzusprechen.
  • Du möchtest deine Migräne Beschwerden nun endlich, nach all den Jahren des quälen´s angehen, traust dich aber nicht, ein Entspannungscoaching zu buchen.

2. Finde Situationen, die mit deiner Angst zusammenhängen und nur leicht unangenehm sind.

Vielleicht hast Du Angst davor, öffentlich zu sprechen. Was könntest du tun, das ähnlich, aber weniger erschreckend ist? Du könntest:

  • Halte eine Rede vor einer Gruppe von Freunden
  • Beginne das Gespräch mit einem Fremden
  • Stelle Dir vor, wie Du eine Rede hältst
  • Mache mehr Gruppenaktivitäten und spreche mehr
  • Wenn Du Höhenangst hast, könntest Du zunächst über einen Balkon im 2. Stock nach unten schauen und dich langsam in größere Höhen vorarbeiten.

3. Handele.

Denken erzeugt und vergrößert Angst. Maßnahmen zu ergreifen mindert die Angst! Eine der besten Möglichkeiten, die Angst zu überwinden, besteht darin, sofort Maßnahmen zu ergreifen, bevor Du eine Chance hast, dich selbst herauszureden.

  • Die meisten Menschen wären erfolgreicher, glücklicher und weniger ängstlich, wenn sie weniger denken und mehr tun würden.
  • Du möchtest Migräne für dich lindern? Dann beginne mit Entspannungsübungen und spüre, wie dein Körper darauf reagiert. Nur das zählt!

4. Visualisiere, wie du keine Angst hast.

Stelle Dir vor, Du hast einen Zwilling, der Dir ähnlich ist, aber auf andere Weise anders ist. Wenn Du den perfekten Zwilling bauen könntest, wie würde er / sie aussehen? Welche Fähigkeiten, Überzeugungen und Einstellungen hätte dieser Zwilling? Wie würde der Zwilling mit der Situation umgehen, die Angst in dir hervorruft?

  • Erlaube dir, dieser Zwilling zu werden!

5. Gönne Dir kleine Erfolge.

Bereite Dich darauf vor, zu gewinnen. Mach das Spiel so einfach, dass Du nicht scheitern kannst. Wenn Du Vertrauen gewinnst, erhöhst Du die Einsätze ein wenig. Gewöhne Dich daran, in den Situationen erfolgreich zu sein, in denen Du Angst hast.

  • Wenn der Gedanke, 100 Kundenanrufe pro Tag zu tätigen, Dich in kalten Schweiß ausbrechen lässt, gebe dir das Ziel, nur einen Anruf zu tätigen. Am nächsten Tag kannst du drei tun.
  • Zeige Dir, dass Du es schaffen kannst. Zeige dir, dass dir nichts Schlimmes passieren wird.

6. Sei realistisch.  

Was ist die schlimmste Konsequenz, die Du wahrscheinlich ertragen wirst, wenn das, was Du befürchtest, wahr wird? Es ist wahrscheinlich nichts, womit Du nicht umgehen könntest!

  • Was passiert, wenn der Verlag Dein Buch ablehnt? Würde etwas passieren, wenn Deine Rede nicht gut läuft? Was würde passieren, wenn Du eine Entspannung ausprobierst und nicht gleich entspannt bist? Wie würde es Dir ergehen und was wird eigentlich mit dir passieren? Wirst Du noch in Sicherheit sein? Wird deine Familie dich immer noch lieben?

7. Hole Dir Hilfe.

Egal, ob Du Hilfe von einem Freund oder einem Experten benötigst, es ist keine Schande, nach Hilfe zu fragen. Du würdest Hilfe bekommen, wenn der Motor Deines Autos explodiert. Du würdest Hilfe bekommen, wenn du ein gebrochenes Bein hättest. Hole Dir die Hilfe, die Du brauchst, um mit Deinen Ängsten umzugehen.

Wie sehr lässt du zu, dass Angst und Selbstzweifel dein Leben bestimmen? Stelle Dir vor, wie Dein Leben aussehen würde, wenn Du alle Deine Ängste und Selbstzweifel überwinden könntest.

Das ganzheitliche Programm zur Migräne Linderung bietet Dir ein kostenfreies Erstgespräch an! Hier kannst Du all deine Fragen stellen und gemeinsam schauen wir, ob das das Richtige für dich ist!

Die meisten Menschen vermeiden die Handlungen, die diese unangenehmen Gefühle auslösen.  Du kannst es besser machen. Du könntest angesichts dieser Emotionen handeln und Dein Leben in vollen Zügen genießen.

Ich freue mich auf dich und wünsche Dir viel Kraft und gutes Gelingen!

Herzlichst, Anke 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr...

Die wahren Gefahren von Stress

Die Wahrheit ist: Stress kann dich umbringen, oder zumindest zu viel davon. Wenn Stress nicht kontrolliert und nicht gemanagt wird, kann die Stressbelastung in allen Aspekten Deines Lebens verheerende Folgen haben. Viele Migräniker spüren es genau, Stress kann die Migränesymptome verschlimmern, beschleunigen und sogar verlängern. Ungeachtet der Tatsache, dass Überlastung im Allgemeinen kein gutes Gefühl ist, kann unkontrollierter Stress und damit Migräne, auch Auswirkungen auf Dein persönliches und berufliches Leben, bei der Arbeit und zu Hause haben.

Weiterlesen »

Verabschiede dich von Trainingskopfschmerzen

Regelmäßiges sportliches Training bietet Dir viele Vorteile. Du kannst Deine Stimmung verbessern, abnehmen und Dein Risiko für viele schwere Erkrankungen reduzieren. Es gibt jedoch ein weniger angenehmes Ergebnis, das dich überraschen kann. Das sind Übungs- bzw Trainingskopfschmerzen.
Es sind Kopfschmerzen, die während und oder nach deiner Sporteinheit auftreten können.

Weiterlesen »

9 Dinge, die Du tun kannst, um Migräne zu lindern, anstatt aufzugeben

9 Dinge, die Du tun kannst, um Migräne zu lindern, anstatt aufzugeben
Eine der wichtigsten Regeln für Erfolg ist, dass man nicht so leicht aufgeben darf. Migräne für sich selbst zu lindern, braucht Zeit. Es ist ein Weg. Es ist ein Weg, der von Dir gegangen werden will. Dieser Weg muss erlebt und gelebt werden, um tiefgreifende Entspannung bis ins tiefste zu verstehen und danach zu handeln, um vorbeugend zu leben. Es gibt immer Hindernisse zu überwinden, und wenn du zu früh aufgibst, wirst du nie irgendwohin kommen.

Weiterlesen »
endlich migränefrei chronische Schmerzen anke schneider

15 Möglichkeiten, optimistisch zu bleiben, wenn du chronische Schmerzen hast

15 Möglichkeiten, optimistisch zu bleiben, wenn Du chronische Schmerzen hast
Das Leben mit chronischen Schmerzen beeinflusst sowohl Deine Gefühle als auch Deinen Körper. Längeres Unbehagen kann dazu führen, dass Du dich traurig und reizbar fühlst, und diese Gefühle können den Schmerz verschlimmern. Diesen Kreislauf zu durchbrechen ist eine Herausforderung, aber es wird Deine Lebensqualität verbessern.

Weiterlesen »
endlich migränefrei anke schneider (

6 tiefgründige Fragen, die Dir helfen zu verstehen, warum Du feststeckst

Feststecken zu bleiben ist wie in einem dunklen Loch zu sein. Du möchtest herausklettern, kannst aber nichts sehen oder ein Seil oder eine Leiter finden. Es überwältigt dich mit Gefühlen von Angst, Besorgnis und Verwirrung. Die Welt scheint vorbeizurasen, während du genau dort bleibst, wo du bist. Ähnlich fühlt es sich an, Migräne zu haben. Man will sie bewältigen, so dass die Beschwerden und Symptome weniger werden, aber man weiß nicht, wo man anfangen soll.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert