Wie ein Urlaub Deiner psychischen Gesundheit zugute kommen kann

Manchmal können wir in eine tägliche Routine verfallen, in der es so aussieht, als würden wir endlos die gleichen Aufgaben erledigen und sich jeder Tag gleich anfühlen. Wenn Dir das passiert, dann kannst Du von einem Urlaub profitieren.

Urlaub macht nicht nur unglaublich viel Spaß, ist befreiend und lohnend, sondern kann auch Wunder für deine psychische Gesundheit bewirken. Dabei ist es egal, ob wir von einem wochenlangen Urlaub sprechen oder einem Wochenendtrip. Werfen wir einen Blick darauf, warum ein Urlaub das Stärkungsmittel sein könnte, das Du brauchst, um wieder auf die Beine zu kommen und wieder zu lächeln!

Wie ein Urlaub Deiner psychischen Gesundheit zugute kommen kann:

 

1. Du kannst mehr Tageslicht nutzen.

Als Menschen benötigen wir das Vitamin D, das uns das Sonnenlicht gibt.

  • Wenn wir nicht genug Sonnenlicht sehen, riskieren wir, dass unsere Stimmung deutlich sinkt. Dies kann sich nachteilig auf Deine psychische Gesundheit auswirken und dazu führen, dass Du dich nach wärmeren Klimazonen sehnst.
  • Wenn Du an einen warmen Ort gehst, oder zumindest mit mehr Sonnenstunden, dann wirst Du feststellen, dass sich dein Stimmung hebt. Du wirst körperlich Vitamin D aufnehmen und gleichzeitig deine psychische Gesundheit verbessern. Dies kann dazu führen, dass du dich positiver fühlst und einen echten Schwung in deinem Schritttempo bekommst.
  • Als Tipp für zwischendurch, kann ich Dir sagen, dass die Mittagspause draußen zu verbringen, schon helfen kann.

 

2. Du kannst dein Leben überdenken.

Ein Urlaub kann Dir die Möglichkeit geben, dem Alltag zu entfliehen und etwas Frieden, Ruhe und Einsamkeit zu genießen.

  • Du kannst dir Zeit nehmen, um deine Lebensentscheidungen und die Menschen, mit denen du dich umgibst, zu überdenken, bewerten und zu überlegen, ob du wirklich glücklich bist.
  • Nimm Dir etwas Zeit, um dich an die Ziele zu erinnern, die Du dir gesetzt hast, und überlege, wie Du deine Leidenschaft zurückgewinnen kannst. Sich Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, was Du willst, kann wunderbar für deine psychische Gesundheit und von Vorteil sein.

 

3. Du kannst neue Sehenswürdigkeiten kennenlernen.

Wenn Du genug von den immer gleichen Orten in deinem Leben hast, sei es dein Haus, das Büro oder die S-Bahn, dann kannst Du dir etwas Zeit nehmen, um dich daran zu erinnern, dass es eine große, weite Welt da draußen ist!

  • Erkunde Sehenswürdigkeiten und sieh, wie verschiedene Kulturen leben. Probiere neues Essen aus und tauche in die lokale Kultur ein, während Du dich weiterbildest und deinen Kopf frei bekommst.
  • Wenn du etwas Neues machst, wirst du eine deutliche Verbesserung deiner psychischen Gesundheit feststellen, da du dich aus deiner Komfortzone herausnimmst und etwas anderes ausprobierst!

4. Du kannst neue Freunde finden.

Reisen, sowohl kurz- als auch langfristig, ermöglichst es Dir, neue Menschen kennenzulernen, die deine Stimmung heben, Dir eine neue Lebensperspektive geben und Dir die Möglichkeit geben, deine Geschichte und Erfahrungen mit anderen zu teilen.

  • Als Menschen sind wir gesellige Wesen, also befreie deinen Geist und genieße die Gesellschaft anderer, während Du in ein neues Abenteuer eintauchst.

 

5. Selbstzufriedenheit.

In den Urlaub zu fahren, einen neuen Ort zu finden, neue Leute kennenzulernen und neue Sehenswürdigkeiten und Kulturen zu erleben, kann eine große Leistung sein.

  • Anstatt nur über einen Urlaub zu sprechen, plane einen. Der Akt, sich selbst zu etwas Neuem zu drängen, wird dir einen erheblichen emotionalen Schub geben, da Du stolz auf dich selbst und voller Selbstvertrauen sein wirst.
  • Du wirst die Kontrolle über dein Leben übernehmen und individuelle Entscheidungen treffen, die deinem Wohlbefinden entsprechen.

Es spielt keine Rolle, ob Du an einen heißen Ort fährst oder einen Skiurlaub bevorzugst. Wenn du dir Zeit nimmst, um nachzudenken, neue Energie zu tanken und dich um dich selbst zu kümmern, kannst du dich aufmuntern und wieder ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern. Bist du bereit, loszulegen?

Alle Aspekte Deines Lebens, insbesondere deine mentale Gesundheit, können darunter leiden. Nutze diese Tipps, um deine psychische Gesundheit zu verbessern. Wenn es Dir nicht besser geht, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen.

Bei Fragen, Anregungen und oder Wünschen zur Migräne Linderung, melde dich gern bei mir!

Herzliche Grüße,

Anke Schneider

Ich bin Anke Schneider,

im Yogatherapie – Unterricht und als ganzheitliche Expertin für deine Migräne-Bewältigung begleite ich dich, auf deinem Weg, dein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Von einer Migräne-Geplagten zu einem Leben voller Freude

Früher bestimmte Migräne über mein Leben. Heute ist es genau umgekehrt.

Ich habe selbst meine seit der Pubertät anhaltenden Migräne-Beschwerden für mich lösen können. 

Meine Neugier und der feste Wunsch auf Veränderung und raus aus dem Medikamentenstrudel veranlasste mich, aus meiner persönlichen Erfahrung mit Migräne, eine berufliche werden zu lassen!

Heute kann ich Dir sagen:
Hör nicht auf,  deine innewohnenden Kraftreserven aufzubauen und darauf zu vertrauen, deinen Selbstheilungskräfte den richtigen Impuls zu geben.

4 Tipps, wie du in den chaotischsten Situationen Frieden finden kannst

Im erprobten "Anti Stress" - Minikurs erhältst du Impulse und Anleitungen für mehr Selbstfürsorge und Entspannung im Alltag.

Anti Stress

Minikurs

Dein Einstieg in die Stressreduktion und Migräne Linderung. Für mehr Wohlbefinden und Entspannung im Alltag.

Inhalte:

exklusives Angebot*

Anti Stress Minikurs im Selbstlernkurs

99 €

Abrechnung über Digistore24

*alle Preise inkl. MwSt.

Entdecke mehr...

Anke Schneider Migränebegleitung Coaching und Yogatherapie Motivation und Migräne

Motivation und Migräne: Wie du endlich dranbleibst

Als ich mich auf meinen Weg gemacht habe, meine Migräne in den Griff zu bekommen, hatte ich oft keine Motivation. Ich wusste zwar, dass ich etwas ändern musste – mein Stresslevel reduzieren, meine Ernährung überdenken, meine Routinen anpassen – aber die Umsetzung war das Schwierige. Es gab Tage, an denen ich voller Energie war und unbedingt an meiner Gesundheit arbeiten wollte. Doch genauso oft gab es Momente, in denen ich mich völlig verloren gefühlt habe.

Weiterlesen »
Anke Schneider Coaching Migränebegleitung und Yogatherapie Prävention

7 Essentielle Gesundheits-Check-ups für eine effektive Migräne-Prävention

Migräne ist nicht einfach nur Kopfschmerz. Es ist eine neurologische Erkrankung, die das Leben völlig aus der Bahn werfen kann. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Über Jahre war ich gefangen in einem Teufelskreis aus Schmerz, Medikamenten und Hoffnungslosigkeit. Doch irgendwann habe ich verstanden: Prävention ist der Schlüssel. Migräne lässt sich beeinflussen – wenn wir unseren Körper verstehen, ihm geben, was er braucht, und frühzeitig auf Warnsignale reagieren.

Weiterlesen »
Warum Perfektionismus Migräne verstärkt von anke schneider coaching und yogatherapie migränebegleitung

Warum Perfektionismus Migräne verstärkt

Hast du das Gefühl, in einem ständigen Kreislauf aus Anspannung, Perfektionismus und gesundheitlichen Beschwerden gefangen zu sein? Für viele Menschen, die unter Migräne leiden, sind innere Konflikte wie übermäßige Ansprüche, Stress und unbewältigte Themen ein zentraler Auslöser. Ich spreche aus eigener Erfahrung: Lange Zeit war ich davon überzeugt, dass ich alles perfekt machen muss, um erfolgreich und akzeptiert zu sein. Doch dieser Druck führte nicht nur zu ständiger Unzufriedenheit, sondern auch zu wiederkehrenden Migräneanfällen.

Weiterlesen »
Anke Schneider coaching & yoga Prävention & ganzheitliches GesundheitsmanagementMigränebegleitung & Yogatherapie-Unterricht Yogatherapeutin DeGYTYogalehrerin BDY EYU

Sanfter Abschied vom alten Jahr: Ein achtsamer Rückblick für Migräneprävention

Das Ende eines Jahres ist eine besondere Zeit, um innezuhalten und zurückzublicken. Es bietet dir die Gelegenheit, dein Jahr bewusst zu reflektieren – nicht nur die schönen Momente, sondern auch die Herausforderungen, die du bewältigt hast. Gerade für Migräniker ist ein achtsames Resümee wichtig, um Muster zu erkennen, die vielleicht Migräne begünstigt haben, und um mit einer wertschätzenden Haltung loszulassen, was nicht mehr zu dir passt.

Weiterlesen »
Anke Schneider coaching & yoga Prävention & ganzheitliches GesundheitsmanagementMigränebegleitung & Yogatherapie-Unterricht Yogatherapeutin DeGYTYogalehrerin BDY EYU

Wie du deine Zeit weise nutzt und Migräne vorbeugen kannst

Zeit ist eine wertvolle Ressource, besonders für Menschen, die unter Migräne leiden. Jeder Moment zählt – vor allem, wenn es darum geht, präventive Maßnahmen zu ergreifen, die Migräneanfälle reduzieren können. Aus meiner persönlichen Erfahrung und aus der Arbeit mit vielen Betroffenen weiß ich, wie wichtig es ist, die Zeit klug einzuteilen und zu lernen, wie man gezielt Entspannung und Selbstfürsorge in den Alltag integriert.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Melde Dich hier zu meinem Newsletter an