Wie kann ich einen Neuanfang starten?
… und die Frage: Welche Veränderungen muss ich in meinem Leben vollziehen, um Migräne zu lindern?
Es gibt eine ganze Menge zu erzählen, um eine Reihe von kleinen Veränderungen in Deinem Leben vorzunehmen. Migräne zu lindern lebt davon, sich auf den Weg zu machen, diesen Neuanfang zu starten. Sich diese Zeit zu nehmen, ist eine effektive Möglichkeit, das eigene Leben mit einem Minimum an Stress zu verändern. Aber was ist, wenn Du ungeduldig bist?
Neuanfang starten und Migräne lindern
Was ist, wenn Dein Leben so durcheinander ist, dass Du riskierst, dich unwohl zu fühlen und dadurch die Chance bekommst, Dein Leben schnell ändern zu müssen?
In diesem Fall gibt es eine andere Option. Wenn Du schnell große Änderungen vornehmen möchtest, kannst Du einen Neuanfang durchführen. Eine Art Restart. Einen Restart auf Deinem Handy löscht alles und ermöglicht es Dir, von vorne anzufangen. Du kannst das Gleiche in deinem Leben tun, wenn du konsequent genug bist.
Dieser Neuanfang kann nur einen Teil Deines Lebens betreffen oder mehrere Aspekte Deines Lebens umfassen.
Einige Beispiele für einen Neuanfang sind:
- Beruflicher Wechsel
- Beenden einer Beziehung
- Umzug in eine neue Stadt
- Eine dramatische Menge an Gewicht verlieren
- Migräne endlich zu lindern
Ein Neuanfang ist groß, ernst und erfordert viel Zeit und Konzentration. Wenn du bereit bist, schnell eine große Veränderung vorzunehmen, folge dem Prozess bewährter strategischer Fragen.
Hast Du eine Vision von deinem Neuanfang? Was möchtest Du erreichen?
Eine große Veränderung erfordert ein großes und klares Ziel. Welche Veränderung möchtest du in deinem Leben vornehmen?
- Möchtest Du ans Meer oder in die Berge ziehen?
- Jemanden finden, der besser zu dir passt?
- Deinen Job kündigen und wieder zur Schule gehen?
- 20kg verlieren?
- Möchtest Du deine Migräne Beschwerden endlich in Angriff nehmen?
- Einen Ultramarathon laufen?
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.
Emil Zatopek
1. Lösche den Müll aus deinem Leben.
Dazu gehören Besitztümer, Menschen und Verpflichtungen, die Nicht wesentlich zu Deinem Leben beitragen. Wir alle tragen zu viel Ballast durch unser Leben.
Große Ziele erfordern Opfer. Möglicherweise musst Du deine Schulfreunde hinter dir lassen, am Samstagabend aufhören, zu lange aufzubleiben, oder das Amt niederlegen, als Elternsprecher bei all deinen Kindern zur Verfügung zu stehen.
2. Entscheide Dich für die wichtigsten Maßnahmen.
Wir sind gerne beschäftigt. Es fühlt sich an, als würden wir etwas tun. Aber wir mögen es nicht unbedingt, alle erforderlichen Aufgaben zu erledigen, weil sie manchmal unbequem oder sogar verhasst sind. Diese Mentalität ist keine Option, wenn Du einen Neuanfang durchführen möchtest. Du musst klar und verbindlich zu dir selbst sein.
- Keine Snacks nach dem Abendessen und ein Spaziergang ist viel effektiver als das Essen von fettarmen künstlich Gesüßtem auf der Couch.
- Sich jeden Tag fünf interessanten Fremden zu nähern, ist effektiver, als dein persönliches Insta- Profil zum 8. Mal neu zu schreiben.
- Entspannungsübungen vor dem zu Bett gehen, sind für einen erholsamen Schlaf wirkungsvoller, als am Morgen.
- Meditationsmusik am Morgen lässt dich entspannt in den Tag starten, das gefällt auch deinem Herzrhythmus
- Kaltakquise ist effektiver als das Optimieren Deiner Website, die sowieso niemand besucht.
- Mehrere kleine Pausen während des Tages, sind besser für das allgemeine Wohlbefinden, als nur eine lange Pause am Mittag.
- Finde die effektivsten Aktionen für dich und dein Vorhaben und konzentriere Dich auf diese.
3. Plane Deine Zeit.
Du hast 168 Stunden in der nächsten Woche. Wenn Du jede Nacht 7 Stunden schläfst, bleiben dir 119 Stunden. Wenn Du 40 Stunden pro Woche arbeitest, hast Du noch weitere 79 Stunden Zeit, die Du so gut wie möglich nutzen kannst. Selbst wenn Du 60 Stunden arbeitest, bleibt noch viel Zeit übrig!
- Mache Dir einen Plan für jeden Tag.
- Überdenke es und mach einen noch besseren Plan.
- Führe Deinen Plan aus!
4. Erkenne die Wahrheit.
Wenn Du all deine verfügbare Zeit damit verbringst, die effektivsten Schritte zu ergreifen, wie kannst Du dann nicht äußerst erfolgreich sein bei dem, was Du zu erreichen versuchst?
Migräne lindern, einen Neuanfang starten? Erfolg ist kein Geheimnis.
Es ist nur so, dass der offensichtliche Weg zum Erfolg für die meisten Menschen miserabel aussieht. Das einzige Problem, das Du wirklich hast, bist Du selbst. Mit Zeit, Absicht und ein wenig Mut ist es möglich, sehr schnell drastische Veränderungen in Deinem Leben vorzunehmen.
Ein Neuanfang ist nicht jedermanns Sache. Viele Menschen hätten mehr Glück, kleine Veränderungen im Laufe mehrerer Monate vorzunehmen. Auf der anderen Seite sind manche Menschen in der Lage, sich schneller zu bewegen und mit mehr Druck umzugehen.
Welcher Typ Mensch bist du? Leg los, auf die Art und Weise, die für Dich am besten funktioniert. So oder so, Du wirst Erfolg sehen.
herzlichst, Anke
Neuanfang starten und Migräne lindern
Entdecke mehr

Migräne vorbeugen: Wie du eine Freundin unterstützen kannst
Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz. Sie raubt Energie, unterbricht den Alltag und hinterlässt Betroffene oft hilflos. Millionen Frauen in Deutschland suchen nach Migräne Hilfe, vielleicht auch eine deiner Freundinnen. Oft möchten sie über ihre Beschwerden sprechen, fühlen sich aber unverstanden oder allein.
Die gute Nachricht: Es gibt Wege, Migräne vorzubeugen. Und auch du kannst als Freundin eine wertvolle Unterstützung sein, nicht, indem du Ratschläge erteilst, sondern indem du zuhörst, stärkst und an ihrer Seite bist.

Lebensstil & Bewegung: so hilft Bewegung gegen Migräne
Migräne kann dein Leben stark einschränken. Plötzliche Attacken, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit und das ständige Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, belasten dich nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Doch es gibt gute Nachrichten: Ein gezielt präventiver Lebensstil kann die Häufigkeit und Intensität von Migräne deutlich reduzieren. Regelmäßige Bewegung, bewusste Entspannung und kleine Veränderungen im Alltag wirken wie ein natürlicher Schutzschild gegen Schmerz und Überlastung.

Wie ich es geschafft habe, trotz Urlaubszeit meine Migräne zu lindern und wie du das auch kannst
Die Urlaubszeit ist eine schöne Zeit, voller Erholung, Ausflüge, Familie, gutem Essen und oft auch etwas mehr Trubel als gedacht. Doch ganz ehrlich: Gerade in dieser Zeit vergessen viele Frauen sich selbst. Körperliche Gesundheit? Bleibt oft auf der Strecke. So war es bei mir früher auch.

Endlich raus aus der Aufschieberitis und wie du wieder ins Tun kommst, ohne dich zu überfordern
Viele Frauen glauben, sie müssten einfach nur disziplinierter sein. Jeden Tag zur gleichen Zeit essen, früh aufstehen, Sport machen, meditieren, produktiv sein.
Aber du bist keine Maschine.
Du bist ein fühlender Mensch.
Und vielleicht ist genau das der Knackpunkt:
Migräneprävention funktioniert nicht über Selbstoptimierung, sondern über Selbstwahrnehmung und echte Entspannung.

Selbstdisziplin statt Perfektion: Wie du mit Migräne erfolgreich und gelassener leben kannst
Kennst du das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen? Du willst endlich schmerzfrei leben, bist ehrgeizig, willst alles „richtig“ machen und verlierst dich trotzdem immer wieder in Stress, Erschöpfung und Perfektionismus? Gerade wenn du unter Migräne leidest, kann dieser ständige Leistungsdruck deinen Zustand noch verschlimmern. In unserer Gesellschaft sind wir darauf getrimmt, erfolgreich zu sein, aber was bedeutet das eigentlich? Und ist Erfolg wirklich an Perfektion gebunden?

In der Eile? Warum du mehr vom Leben hast, wenn du langsamer machst und wie Entschleunigung zur Migräne-Prävention wird
Ich weiß genau, wie sich dieses Leben im Dauermodus anfühlt. Mein Kalender war früher überfüllt, mein Kopf voll, mein Körper angespannt und meine Migräne kam regelmäßig, meist genau dann, wenn ich wieder mal alles auf einmal wollte. Heute lebe ich anders. Nicht perfekt, aber bewusster. Und ja, meine Migräne habe ich dadurch deutlich lindern können. Ich zeige dir hier, wie du durch Entschleunigung nicht nur mehr Lebensfreude gewinnst, sondern auch Migräneanfälle vorbeugen kannst.