8 Wege, um mehr Verantwortung für mein Leben zu übernehmen
Übernimmst du genug Verantwortung für dein Leben? Man steht meistens nicht täglich vor immer wieder neuen Herausforderungen und doch kann Verantwortung etwas sein, was nicht leicht umzusetzen ist. Es gibt so viele Kräfte, die gegen einen arbeiten, dass es unerlässlich ist, aktiv am eigenen Leben teilzunehmen.
Ich möchte Dir meine 8 Wege aufzeigen, wie es mir gelungen ist, umzudenken und Verantwortung zu übernehmen. Mich auf den Weg zu machen, kleine Tipps im Alltag anzuwenden, um so Migräne ganzheitlich zu lindern.
Anderen die Schuld zu geben, sich auf Glück zu verlassen, das Opfer zu spielen oder zu hoffen, dass der Zufall zu meinen Gunsten ist, ist nie etwas gewesen, auf das ich gesetzt habe.
Dein Schicksal ist unter deiner Kontrolle, aber nur, wenn du diese Kontrolle ausübst.
Verwende diese 8 Wege für mehr Verantwortung. Sie dienen Dir als Anhaltspunkte, um mehr Kontrolle über das Leben zu bekommen:
1. Mache Dir deine Probleme zu eigen.
Jedes Problem, das Du hast, liegt in Deiner Verantwortung zu verwalten. Egal, ob Du schreckliche Eltern, Haarausfall, hässliche Knie, einen lausigen Chef hast oder unter Migräne leidest, Du bist die einzige Person, die Dich retten kann. Mache Dir deine Probleme zu eigen und Du wirst aufhören, darauf zu warten, dass jemand anderes Dich rettet.
2. Mache dich selbst zu deiner Priorität.
Es ist in Ordnung, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Wenn nicht, wer sonst wird es tun? Niemand. Du und dein Leben sind dir wichtig. Wenn du dich nicht zu einer wichtigen Priorität in deinem Leben machst, wird dein Leben darunter leiden.
3. Vermeide es, dich zu beschweren.
Sich implizit zu beschweren, deutet darauf hin, dass Du keine Kontrolle über die Sache hast, über die Du dich beschwerst.
Wenn Du die Sache, die Dich stört, nicht reparieren kannst, warum solltest du dich dann beschweren? Wenn Du es reparieren kannst, behebe es. Aber repariere es, ohne zu jammern.
4. Vermeide Ausreden.
Ausreden machen dich schwach. Es gibt Leute, die nach Ausreden suchen, damit sie sich aus der Verantwortung stehlen können und nehmen damit meist unbewusst eine passive Position ein. Für viele ist das ein sehr bequemer Weg. Für dich auch?
Vergiss Ausreden und suche nach Lösungen. Ausreden untergraben deine Macht über dein Leben.
5. Plane Deine Zeit.
Wie Du deine Zeit verbringst, ist entscheidend. Vermeide es, immer in Hektik zu sein, kurz angebunden und ewig unter Stress und Druck. Mache einen Plan für jeden Tag und befolge ihn nach besten Kräften. Du wirst verblüfft sein, wie viel mehr Kontrolle Du über dein Leben haben wirst, wenn Du deine Zeit klug nutzt.
6. Wähle die Menschen, die du in dein Leben lässt, sehr sorgfältig aus.
Menschen können schnell Chaos anrichten. Sie sind unberechenbar, ablenkend und neigen dazu, in ihrem eigenen Interesse zu handeln. Du hast eine Verpflichtung dir selbst gegenüber, sehr wählerisch zu sein, wenn es um die Menschen in deinem Leben geht.
- Es ist besser, ein wenig einsam zu sein, als mit der Last von etwas umzugehen, das keine positive Ergänzung zu Deinem Leben ist.
7. Verfolge Deine Zeit.
Mache es Dir zur Gewohnheit, zu überprüfen, wie Du deine Zeit jeden Tag verbringst. Frage dich zu Beginn jeder Stunde, wie Du die letzte Stunde verbracht hast. Du wirst feststellen, dass Du bessere Entscheidungen triffst, wenn Du diese Gewohnheit entwickelst, dich selbst zu überprüfen.
8. Sieh dich selbst genau an.
Dies ist unglaublich schwierig umzusetzen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Du dich auf sachlicher Ebene selbst einfach nicht genau sehen kannst. Dies verursacht viel mehr Kummer für dich, als du denkst.
- Du weißt vielleicht nicht, wie Du auf andere wirkst oder was an Dir ist, das die Leute mögen und nicht mögen. Du unterschätzt und überschätzt dich selbst in vielerlei Hinsicht.
- Es macht nicht unbedingt Spaß, sich selbst genau zu sehen, aber es ist sicherlich hilfreich.
Es ist wichtig, die volle Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen.
Die Erkenntnis, dass mein Leben meine Verantwortung ist, gibt mir die Macht, das Ergebnis meines Lebens zu kontrollieren.
Du wirst dich auch besser fühlen, wenn du die volle Verantwortung für dein Leben übernimmst.
Das ist ein Teil des Erwachsenwerdens, aber es ist mehr als das. Es gibt wirklich keine andere gute Option. Sich zu weigern, Verantwortung für sein Leben zu übernehmen, setzt dich der Gnade anderer aus. Niemand wird sich jemals mehr um dein Leben kümmern als du.
Der einzige Weg, ein großartiges Leben zu haben, ist, für jeden Aspekt davon verantwortlich zu sein!
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf deinem Weg, diese 8 Wege für mehr Verantwortung für dich auszuprobieren!
Herzliche Grüße, deine Anke
Entdecke mehr...

7 Essentielle Gesundheits-Check-ups für eine effektive Migräne-Prävention
Migräne ist nicht einfach nur Kopfschmerz. Es ist eine neurologische Erkrankung, die das Leben völlig aus der Bahn werfen kann. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Über Jahre war ich gefangen in einem Teufelskreis aus Schmerz, Medikamenten und Hoffnungslosigkeit. Doch irgendwann habe ich verstanden: Prävention ist der Schlüssel. Migräne lässt sich beeinflussen – wenn wir unseren Körper verstehen, ihm geben, was er braucht, und frühzeitig auf Warnsignale reagieren.

Wie Selbstvertrauen und Selbstfürsorge deine Migräne positiv beeinflussen
Hast du manchmal das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Zweifelst du an dir selbst oder fühlst dich oft unsicher in deinem Auftreten? Diese Unsicherheiten können sich nicht nur auf dein Selbstwertgefühl auswirken, sondern auch auf deine Gesundheit – insbesondere, wenn du unter Migräne leidest.

Warum Perfektionismus Migräne verstärkt
Hast du das Gefühl, in einem ständigen Kreislauf aus Anspannung, Perfektionismus und gesundheitlichen Beschwerden gefangen zu sein? Für viele Menschen, die unter Migräne leiden, sind innere Konflikte wie übermäßige Ansprüche, Stress und unbewältigte Themen ein zentraler Auslöser. Ich spreche aus eigener Erfahrung: Lange Zeit war ich davon überzeugt, dass ich alles perfekt machen muss, um erfolgreich und akzeptiert zu sein. Doch dieser Druck führte nicht nur zu ständiger Unzufriedenheit, sondern auch zu wiederkehrenden Migräneanfällen.

Sanfter Abschied vom alten Jahr: Ein achtsamer Rückblick für Migräneprävention
Das Ende eines Jahres ist eine besondere Zeit, um innezuhalten und zurückzublicken. Es bietet dir die Gelegenheit, dein Jahr bewusst zu reflektieren – nicht nur die schönen Momente, sondern auch die Herausforderungen, die du bewältigt hast. Gerade für Migräniker ist ein achtsames Resümee wichtig, um Muster zu erkennen, die vielleicht Migräne begünstigt haben, und um mit einer wertschätzenden Haltung loszulassen, was nicht mehr zu dir passt.

Wie du deine Zeit weise nutzt und Migräne vorbeugen kannst
Zeit ist eine wertvolle Ressource, besonders für Menschen, die unter Migräne leiden. Jeder Moment zählt – vor allem, wenn es darum geht, präventive Maßnahmen zu ergreifen, die Migräneanfälle reduzieren können. Aus meiner persönlichen Erfahrung und aus der Arbeit mit vielen Betroffenen weiß ich, wie wichtig es ist, die Zeit klug einzuteilen und zu lernen, wie man gezielt Entspannung und Selbstfürsorge in den Alltag integriert.

Wie du durch Fokus, Achtsamkeit und Selbstfürsorge dein Leben zurückgewinnst
Migräne ist mehr als nur ein unangenehmer Kopfschmerz – sie kann dein ganzes Leben beeinträchtigen. Als ich noch regelmäßig unter Migräne litt, fühlte ich mich oft überwältigt und hilflos. Die Schmerzen waren so stark, dass sie mich davon abhielten, das Leben zu genießen. Doch es gibt Wege, Migräne zu lindern und vorzubeugen. Mit den richtigen Strategien und einer bewussten Lebensführung ist es möglich, wieder Kontrolle über den eigenen Körper und Alltag zu erlangen. In diesem Artikel teile ich, wie ich es geschafft habe, meine Migräne zu besiegen, und wie auch du das schaffen kannst.
Der 8 Wochen Premiumkurs für Migräne Geplagte
ENDLICH MIGRÄNEFREI!
Schluss mit wiederkehrenden Migräne Beschwerden! Erfahre, wie Du ohne aufwendiges Training, deine Migräne-Attacken linderst & vorbeugst, selbst wenn Du nur wenig Zeit hast.
Die beste Mischung aus
Lernen, Unterstützung und Umsetzung
von führenden Neurologen empfohlen! Zur Entspannung und zur Migräne Prophylaxe.
Wöchentliche live Online-Meetings in deinem Zeitrahmen & exklusive Facebook-Gruppe zum Austausch und gegenseitigen Support. Schnelles Feedback auf Deine Fragen per Email oder WhatsApp.
Erfahre, wie ich Schritt – für – Schritt „Endlich Migränefrei“ geworden bin. Die Anleitungen helfen Dir: Von der Linderung deiner Beschwerden, bis hin zur Vorbeugung neuer Attacken.
Ernährung, Stressreduktion, Prävention & Yogatherapeutisches Wissen rund um ganzheitliche Entspannung des Körpers und deines Nervensystems.