9 Dinge, die Du tun kannst, um Migräne zu lindern, anstatt aufzugeben

Eine der wichtigsten Regeln für Erfolg ist, dass man nicht so leicht aufgeben darf. Migräne für sich selbst zu lindern, braucht Zeit. Es ist ein Weg. Es ist ein Weg, der von Dir gegangen werden will. Dieser Weg muss erlebt und gelebt werden, um tiefgreifende Entspannung bis ins tiefste zu verstehen und danach zu handeln, um vorbeugend zu leben. Es gibt immer Hindernisse zu überwinden, und wenn du zu früh aufgibst, wirst du nie irgendwohin kommen.

Denke an die am wenigsten erfolgreichen Menschen, die Du kennst. Die erfolgreichen Leute, die Du kennst, sind wahrscheinlich sehr hartnäckig.  Sie geben praktisch nichts auf. Erfolglose Menschen geben ziemlich leicht auf.

Wenn es hart auf hart kommt, gibt es Dinge, die Du tun kannst, anstatt aufzugeben:

1. Mach eine Pause.  

Manchmal ist es das Beste, was Du tun kannst, wenn die Dinge nicht so zu laufen scheinen, wie Du es willst, eine Pause einzulegen. Eine Pause könnte bedeuten, sich eine Stunde, einen Tag oder eine Woche Zeit von deinen Zielen zu nehmen, um zu Atem zu kommen und eine effektivere Perspektive wiederzuerlangen.

 

2. Lass dich beraten.  

Wenn etwas nicht funktioniert, kann der Rat eines Experten äußerst hilfreich sein.  Es ist möglich, dass dein Ansatz nur ein wenig optimiert werden muss.  Oder es könnte sein, dass dein Ansatz mehr als nur ein wenig korrigiert werden sollte. Ratschläge von der richtigen Person können einen großen Unterschied machen.

 

3. Lernen.  

Wenn nichts funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit, sich hinzusetzen und sich darüber zu informieren, was Du erreichen möchtest. Ein wenig mehr Wissen könnte das Heilmittel für deine aktuellen inneren Kämpfe sein. Erweitere dein Fachwissen und wende an, was Du gelernt hast.

 

4. Entwickele einen neuen Plan.  

Vielleicht ist es auch Zeit für einen komplett neuen Ansatz. Wenn ein Plan nicht funktioniert, könnte ein anderer Plan die Lösung sein. Es ist wichtig, deine aktuellen Methoden nicht zu früh aufzugeben, aber es hilft dir überhaupt nicht, wenn Du versuchst, es zu lange durchzuhalten, sobald offensichtlich wird, dass es nicht funktioniert.

 

5. Bemühe dich mehr.  

Jeder denkt, dass er extrem hart arbeitet, aber nur wenige Menschen tun es tatsächlich. Die Lösung für Deine Herausforderung könnte darin bestehen, deine Anstrengungen zu verdoppeln und zu optimieren. Das ist nicht unbedingt angenehm, aber die erfolgreichsten Menschen sind sehr effektiv darin, diese Taktik anzuwenden.

 

6. Entfache deine Motivation.  

Verlierst Du einfach deine Motivation? Es gibt Möglichkeiten, das zu umgehen!

  • Erstelle ein Vision Board.
  • Stelle Dir vor, dass Du erfolgreich bist.
  • Erstelle eine Liste aller Vorteile, die Du erhältst, wenn Du dein Ziel erreicht hast.
  • Sprich mit jemandem und bitte um ein aufmunterndes Gespräch.
  • Höre Musik oder schaue einen Film an, der Dich inspiriert.

7. Finde heraus, warum du aufgeben willst.  

Bist du müde? Fehlt Dir eine bestimmte Ressource wie Zeit, Geld oder hilfreiche Hände? Dauert es zu lange? Bist Du verwirrt?

  • Ermittele die Ursache, warum Du aufgeben möchtest, und suche nach einer Lösung, die das Problem löst.

 

8. Hole dir Unterstützung.  

Es könnte an der Zeit sein, deine Freunde und Familie anzurufen, um ein wenig emotionale Unterstützung zu erhalten. Jeder braucht ab und zu etwas Ermutigung. Sei bereit, sich bei Bedarf auf andere zu stützen. Die Menschen, die sich am meisten um Dich kümmern, helfen Dir gerne weiter.

 

9. Lege ein neues Ziel fest.  

Es gibt Zeiten, in denen ein Ziel nicht geeignet oder möglich ist. Setze Dir in diesen Fällen ein neues Ziel, das ansprechend und motivierend ist.  Niemand trifft die ganze Zeit perfekte Entscheidungen. Das wahre Versäumnis besteht darin, bei einer schlechten Wahl zu bleiben, wenn es nicht notwendig ist.

Aufgeben ist bei durchschnittlichen Menschen üblich, aber wer will schon durchschnittlich sein? Nicht du! Anstatt aufzugeben, wenn du frustriert oder gestresst bist, verwende eine der oben genannten Strategien und bleib am Ball.

Du kannst nicht gewinnen, wenn du nicht dabeibleibst!

Die meisten Menschen wären deutlich erfolgreicher, wenn sie nicht so schnell aufgeben würden. Zu lernen, wie man effektiv mit dem Drang zum Aufhören umgeht, ist eine wichtige Fähigkeit, die es zu entwickeln gilt. Es gibt viele bessere Möglichkeiten, als aufzugeben.

Herzliche Grüße,

Anke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich bin Anke Schneider,

im Yogatherapie – Unterricht und als ganzheitliche Expertin für deine Migräne-Bewältigung begleite ich dich, auf deinem Weg, dein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

Von einer Migräne-Geplagten zu einem Leben voller Freude

Früher bestimmte Migräne über mein Leben. Heute ist es genau umgekehrt.

Ich habe selbst meine seit der Pubertät anhaltenden Migräne-Beschwerden für mich lösen können. 

Meine Neugier und der feste Wunsch auf Veränderung und raus aus dem Medikamentenstrudel veranlasste mich, aus meiner persönlichen Erfahrung mit Migräne, eine berufliche werden zu lassen!

Heute kann ich Dir sagen:
Hör nicht auf,  deine innewohnenden Kraftreserven aufzubauen und darauf zu vertrauen, deinen Selbstheilungskräfte den richtigen Impuls zu geben.

endlich migränefrei chronische Schmerzen anke schneider

Der 8 Wochen Premiumkurs für Migräne Geplagte

ENDLICH MIGRÄNEFREI!

Schluss mit wiederkehrenden Migräne Beschwerden! Erfahre, wie Du ohne aufwendiges Training, deine Migräne-Attacken linderst & vorbeugst, selbst wenn Du nur wenig Zeit hast.

Die beste Mischung aus
Lernen, Unterstützung und Umsetzung

von führenden Neurologen empfohlen! Zur Entspannung und zur Migräne Prophylaxe. 

Wöchentliche live Online-Meetings in deinem Zeitrahmen & exklusive Facebook-Gruppe zum Austausch und gegenseitigen Support. Schnelles Feedback auf Deine Fragen per Email oder WhatsApp.

Erfahre, wie ich Schritt – für – Schritt „Endlich Migränefrei“ geworden bin. Die Anleitungen helfen Dir: Von der Linderung deiner Beschwerden, bis hin zur Vorbeugung neuer Attacken.

Ernährung, Stressreduktion, Prävention & Yogatherapeutisches Wissen rund um ganzheitliche Entspannung des Körpers und deines Nervensystems.

Entdecke mehr...

Warum Perfektionismus Migräne verstärkt von anke schneider coaching und yogatherapie migränebegleitung

Warum Perfektionismus Migräne verstärkt

Hast du das Gefühl, in einem ständigen Kreislauf aus Anspannung, Perfektionismus und gesundheitlichen Beschwerden gefangen zu sein? Für viele Menschen, die unter Migräne leiden, sind innere Konflikte wie übermäßige Ansprüche, Stress und unbewältigte Themen ein zentraler Auslöser. Ich spreche aus eigener Erfahrung: Lange Zeit war ich davon überzeugt, dass ich alles perfekt machen muss, um erfolgreich und akzeptiert zu sein. Doch dieser Druck führte nicht nur zu ständiger Unzufriedenheit, sondern auch zu wiederkehrenden Migräneanfällen.

Weiterlesen »
Anke Schneider coaching & yoga Prävention & ganzheitliches GesundheitsmanagementMigränebegleitung & Yogatherapie-Unterricht Yogatherapeutin DeGYTYogalehrerin BDY EYU

Sanfter Abschied vom alten Jahr: Ein achtsamer Rückblick für Migräneprävention

Das Ende eines Jahres ist eine besondere Zeit, um innezuhalten und zurückzublicken. Es bietet dir die Gelegenheit, dein Jahr bewusst zu reflektieren – nicht nur die schönen Momente, sondern auch die Herausforderungen, die du bewältigt hast. Gerade für Migräniker ist ein achtsames Resümee wichtig, um Muster zu erkennen, die vielleicht Migräne begünstigt haben, und um mit einer wertschätzenden Haltung loszulassen, was nicht mehr zu dir passt.

Weiterlesen »
Anke Schneider coaching & yoga Prävention & ganzheitliches GesundheitsmanagementMigränebegleitung & Yogatherapie-Unterricht Yogatherapeutin DeGYTYogalehrerin BDY EYU

Wie du deine Zeit weise nutzt und Migräne vorbeugen kannst

Zeit ist eine wertvolle Ressource, besonders für Menschen, die unter Migräne leiden. Jeder Moment zählt – vor allem, wenn es darum geht, präventive Maßnahmen zu ergreifen, die Migräneanfälle reduzieren können. Aus meiner persönlichen Erfahrung und aus der Arbeit mit vielen Betroffenen weiß ich, wie wichtig es ist, die Zeit klug einzuteilen und zu lernen, wie man gezielt Entspannung und Selbstfürsorge in den Alltag integriert.

Weiterlesen »
Migräne lindern und vorbeugen: Wie du durch Fokus, Achtsamkeit und Selbstfürsorge dein Leben zurückgewinnst. endlich migränefrei anke schneider coaching migränebegleitung und yogatherapie. präventionstherapie

Wie du durch Fokus, Achtsamkeit und Selbstfürsorge dein Leben zurückgewinnst

Migräne ist mehr als nur ein unangenehmer Kopfschmerz – sie kann dein ganzes Leben beeinträchtigen. Als ich noch regelmäßig unter Migräne litt, fühlte ich mich oft überwältigt und hilflos. Die Schmerzen waren so stark, dass sie mich davon abhielten, das Leben zu genießen. Doch es gibt Wege, Migräne zu lindern und vorzubeugen. Mit den richtigen Strategien und einer bewussten Lebensführung ist es möglich, wieder Kontrolle über den eigenen Körper und Alltag zu erlangen. In diesem Artikel teile ich, wie ich es geschafft habe, meine Migräne zu besiegen, und wie auch du das schaffen kannst.

Weiterlesen »

Wie ich gelernt habe, mit Überforderung umzugehen und meine Migräne zu lindern

Kennst du das Gefühl, völlig überarbeitet und überfordert zu sein? Dein Posteingang quillt über, und in der Nacht wachst du schweißgebadet auf, weil du nicht weißt, womit du am nächsten Morgen im Büro anfangen sollst? Ich kann das sehr gut nachempfinden. Früher war ich oft in genau dieser Situation – das Gefühl der Überforderung hat nicht nur meinen Alltag bestimmt, sondern auch meine Migräne verschlimmert. Doch ich habe gelernt, wie ich damit umgehen kann, und möchte meine Erfahrungen mit dir teilen. Denn genau wie ich, kannst auch du die Kontrolle über deine Situation zurückgewinnen – und dadurch auch Migräneanfälle vorbeugen.

Weiterlesen »
endlich migränefrei anke schneider coaching yoga

Prävention von Migräne durch eine ganzheitliche Lebensweise

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die nicht nur Schmerzen verursacht, sondern auch die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann. Doch es gibt Wege, die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken durch präventive Maßnahmen zu reduzieren. Ein gesundes Leben, das Körper und Geist in Einklang bringt, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die Bedeutung eines gesunden Lebensstils für die Migräneprävention…

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich hier zu meinem Newsletter an